Vorab die neue Schule und das riesige Schulgelände erkunden, erste Mitschülerinnen und Mitschüler kennen lernen und Kontakte zu älteren Schülerinnen und Schülern knüpfen. Das stand für die kommenden 5er am rund 2-stündigen Schnuppernachmittag am Christophorus-Gymnasium auf dem Programm. Die aktuellen 5er sowie Schülerinnen und Schüler der SMV begleiteten "die Neuen" bei der Schulhausrallye, beim Steckbriefe basteln und bei Kennenlernspielen.
Der stellvertretende Schulleiter Markus Schrade begrüßte im vollbesetzten Foyer aber nicht nur die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sondern auch deren Eltern, die sich in gemütlicher Kaffee-und-Kuchen-Atmosphäre kennen lernen und darüber hinaus Fragen an die Schulleitung, die Unterstufenkoordinatorin Karin Engesser oder den Schul-ITler Fabian Geißler stellen konnten. Es waren auch der Elternbeirat und die derzeitigen Eltern der fünften Klassen anwesend, die für eine hervorragende Bewirtung sorgten und ebenfalls Fragen der zukünftigen CGA-Eltern beantworteten.
Mit großer Vorfreude auf die neue Schule können nun so die Ferien kommen.
Wir freuen uns schon auf den Dienstagnachmittag nach den Sommerferien, wenn wir uns zur Einschulungsfeier wiedersehen. Bis dahin!
Fabian Geißler, CGA
Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung, der Gesellschaft für Informatik, der Fraunhofer Gesellschaft und dem Max Planck Institut unterstützter Wettbewerb.
Vom Christophorus-Gymnasium hat Kareem aus Klasse 7 sowohl in der ersten als auch in der zweiten Runde einen ersten Preis errungen. Damit ist er als einer von bundesweit 4890 Schülerinnen und Schülern in die dritte Runde weitergeleitet worden.
Wir gratulieren herzlich und wünschen ihm für die dritte Runde viel Erfolg!
Birgit Borcherding, CGA
Die Klasse 9b des Christophorus-Gymnasiums beschäftigte sich im Kunstunterricht intensiv mit Design und präsentiert von 4. Juli bis 4. August 2022 im ehemaligen Modehaus Krebs Modelle von Stühlen, Hockern und Sesseln, die ursprünglich von weltberühmten Designern entworfen wurden. Alle gezeigten Objekte wurden (im Original) international prämiert. Die Modelle wurden jeweils von 1 Schüler/in selbständig geplant und gebaut.
Diese Designklassiker können im Original knapp 200 km entfernt besichtigt werden: Im Vitra Design Museum in Weil am Rhein.
Andreas Härle, CGA
Bei der Berufsmesse "JOBInside" im Christophorus-Gymnasium präsentieren sich jetzt rund 30 Arbeitgeber.
Die achten bis elften Klassen am Christophorus-Gymnasium Altensteig informierten sich bei der zum zweiten Mal durchgeführten Berufsmesse "JOBInside" über berufliche Zukunftschancen, Ausbildungs- und Studienangebote. An der hausinternen Messe beteiligten sich 28 große und kleine Arbeitgeber mit Informationsständen und Kurzpräsentationen. Das sich über vier Schulstunden erstreckende Angebot zur beruflichen Orientierung kam bei den Gymnasiasten sehr gut an.
Nach der erfolgreichen Durchführung einer ersten Berufsmesse in den Räumen des Altensteiger Christophorus-Gymnasiums im Jahr 2019 fand jetzt die Neuauflage von "JOBInside" statt. Klassenlehrerin und Organisatorin Aline Wunsch ist es mit technischer Unterstützung von ihrem Kollegen Fabian Geißler in diesem Jahr erneut gelungen, die Berufsmesse hausintern durchführen.
Kurze Vorbereitungszeit
Die 28 Arbeitgeber aus den unterschiedlichsten Bereichen konnten für diesen Vormittag in der kurzen Vorbereitungszeit gewonnen werden. Sie präsentierten die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in ihrem Unternehmen. Mit dabei waren aus Altensteig die Boysen Gruppe, Bühler Stahlbau, die Sparkasse Pforzheim-Calw, die Schulsozialarbeit und der Purzeltreff. Das Landratsamt und das Finanzamt Calw informierten ebenso wie Firmen aus der näheren und weiteren Umgebung, wie Koch Pac-Systeme, Fischerwerke, Homag, Schmalz, Wagon Automotive, Wackenhut, Arburg und weitere.
Aber auch Vertreter der Universität Stuttgart waren angereist, um den Studiengang Raumfahrttechnik vorzustellen. Die weiteste Anreise nahm das SOS Kinderdorf München in Kauf, um sich den Schülern vorzustellen.
Orientierung im Gesetz
Laut der neuen BOGY-Verordnung Baden-Württemberg, in der die Berufsorientierung an Gymnasien für die Klassen 9 bis 11 geregelt ist, sollen die Schüler eine Berufsmesse besuchen oder die Schule soll eine solche Veranstaltung selbst organisieren.
Während der Gymnasialzeit werden insgesamt zehn Berufstage umgesetzt, so Organisatorin Wunsch. Gab es in der Vergangenheit ein einwöchiges Berufspraktikum in Klasse 10, so findet aktuell in den neunten Klassen ein dreitägiges Sozialpraktikum statt, gefolgt vom einwöchigen BOGY-Praktikum in Klasse 10 sowie darüber hinaus Boys-Days und Girls-Day, die zur Berufsorientierung ebenso beitragen wie Betriebsbesichtigungen.
Auch der Berufsberater am Christophorus-Gymnasium, Mirko Heieck, nahm mit einem Infostand der Bundesagentur für Arbeit Nagold an der Berufsmesse teil. Nach zwei Unterrichtsstunden am Morgen wurde binnen Kürze, mit Unterstützung der Schüler, umgeräumt und die Messe in drei Bereichen eingerichtet.
Alle aus den Klassen acht bis elf waren mit ihrem "Messe-Stundenplan" durch die einzelnen Bereiche unterwegs. Insgesamt hatten sie 90 Minuten Zeit, jeweils eine halbe Stunde pro Bereich. Für jeden besuchten Arbeitgeber durften sie sich einen Stempel abholen.
Begeisterte Schüler
Jannik, Laurin und Silas, drei 15-Jährige aus der Klasse 9b waren begeistert, dass so viele Firmen ihnen einen Einblick gewährten. Jannik gefiel, dass auch über die Ausbildungsvergütungen informiert wurde.
Laurin interessierte sich insbesondere für den technischen Bereich und alles rund um Mechatronik. Er strebt nach dem Abitur ein duales Studium an.
Silas will ab dem kommenden Schuljahr etwas Anderes ausprobieren. Deshalb wird er ans Technische Gymnasium wechseln, mit dem Ziel, später ein Studium im technischen Bereich zu absolvieren.
Seitens der Firma Nicolay aus Nagold zeigte Thomas Calmbacher Bauteile aus der Medizintechnik. Und für die Abteilung Forst und Jagd beim Landratsamt Calw informierte Förster Martin Hein über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Forstbereich. Auf Gespräche und Nachfragen zu sozialen Themen war Evelyn Zühl für die SOS-Kinderdörfer vorbereitet und extra aus München angereist.
mit Erlaubnis von Sabine Stadler (auch Foto) und der Redaktion des Schwarzwälder Boten in Nagold
Archiv | |
---|---|
29.06.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
28.06.2022 Erfolgreiche Sammelaktion |
weiterlesen |
27.06.2022 Nonnenmann bei Konzert zum Kirchenmusikdirektor ernannt |
weiterlesen |
21.06.2022 Christophorus-Kinderchor beim Chorfest in Leipzig |
weiterlesen |
20.06.2022 Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch? |
weiterlesen |
20.06.2022 Neue Bänke am CGA |
weiterlesen |
20.06.2022 Baumschnittkurs auf der CGA-Streuobstwiese |
weiterlesen |
13.06.2022 Reiseziele der besonderen Art… |
weiterlesen |
03.06.2022 Jugendsinfonieorchester in Toul |
weiterlesen |
31.05.2022 Gelungenes innerdeutsches Gemeinschaftsprojekt |
weiterlesen |
27.05.2022 Auftritt gerät zum Augen- und Ohrenschmaus |
weiterlesen |
27.05.2022 The Phoenix Theatre am CGA |
weiterlesen |
23.05.2022 Schüler bringen Farbe ins Parkhaus |
weiterlesen |
18.05.2022 BAS-Ausbildung 2022 im Rathaus Altensteig |
weiterlesen |
18.05.2022 Busbegleiter-Ausbildung an den Präventionstagen 2022 |
weiterlesen |
16.05.2022 K1-Schüler in Stuttgart für die Cambridge-Prüfung |
weiterlesen |
16.05.2022 Jäger machen 70 Fünftklässler mit dem Wald und der Natur vertraut |
weiterlesen |
15.05.2022 Sprachprojektwoche Englisch |
weiterlesen |
11.05.2022 Projekttage am CGA |
weiterlesen |
10.05.2022 Bio-AG pflanzt "Naschecke" |
weiterlesen |
10.05.2022 Schulhofinsel neu bepflanzt |
weiterlesen |
05.05.2022 Schriftliche Abiturprüfung 2022 |
weiterlesen |
28.04.2022 Kühner Bravoruf beendet aufgewühlte Stille |
weiterlesen |
27.04.2022 Studienfahrt nach Dachau |
weiterlesen |
12.04.2022 Wienfahrt der Klasse 10c und K1 |
weiterlesen |
31.03.2022 Bei "Hänsel und Gretel" in der Staatsoper |
weiterlesen |
21.03.2022 Inklusion in Altensteig - Mütter zeichnen Gymnasium aus |
weiterlesen |
21.03.2022 Tag der Mathematik 2022 am KIT |
weiterlesen |
21.03.2022 Bundesfreiwilligendienst bei der Umweltakademie |
weiterlesen |
18.03.2022 Sportangebot soll vielfältiger werden |
weiterlesen |
15.03.2022 Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. |
weiterlesen |
15.03.2022 Konzert mit hochkarätiger Jazz-Besetzung |
weiterlesen |
15.03.2022 JFZ - Kursangebote von März bis Juli 2022 |
weiterlesen |
14.03.2022 Streitschlichterkongress digital |
weiterlesen |
13.03.2022 Gelungene Generalprobe |
weiterlesen |
11.03.2022 Der beste Vorleser im Kreis Calw |
weiterlesen |
06.03.2022 Die Fülle erstaunt selbst die Lehrer |
weiterlesen |
02.03.2022 Musikabiturienten spielen Prüfungsprogramm |
weiterlesen |
27.02.2022 Topplatzierungen für das CGA bei "Jugend Forscht" |
weiterlesen |
21.02.2022 Es ist Deine Stadt - Mach sie schöner! |
weiterlesen |
15.02.2022 Die Statik-Profis der 8b… |
weiterlesen |
14.02.2022 Livestream - ein voller Erfolg |
weiterlesen |
02.02.2022 Tag der offenen Tür - schon wieder virtuell |
weiterlesen |
31.01.2022 Informatik-Biber - Teilnahme am deutschlandweiten Schülerwettbewerb |
weiterlesen |
31.01.2022 Neuer Infofilm abgedreht. |
weiterlesen |
31.01.2022 Schule präsentiert sich auch im Livestream |
weiterlesen |
29.01.2022 Deutsch-französischer Tag - CGA feiert Freundschaft mit Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
19.01.2022 1300€ für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
22.12.2021 Wir trauern um Helmut Joos. |
weiterlesen |
22.12.2021 Weihnachtsausstellung im Schloss - das CGA ist dabei! |
weiterlesen |
22.12.2021 Polarion-Ausfahrt der SMV |
weiterlesen |
18.12.2021 CGA sammelt für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
17.12.2021 13 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr DELF-ZERTIFIKAT B1 |
weiterlesen |
14.12.2021 Advent am Christophorus-Gymnasium in anderen Zeiten |
weiterlesen |
11.12.2021 Bleibende Eindrucke der Kursstufenfahrt nach Berlin |
weiterlesen |
09.12.2021 Lesefieber am CGA - Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
30.11.2021 Tierischer Helfer: Fritz lässt seinen Charme spielen |
weiterlesen |
30.11.2021 Die Lange Nacht der Mathematik |
weiterlesen |
29.11.2021 Schlossbesuch - Kooperation zwischen Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
18.11.2021 BAS-Schulung am CGA |
weiterlesen |
12.11.2021 Die Differenzierungsstunden zur Förderung und Vertiefung haben angefangen! |
weiterlesen |
06.11.2021 Neues „Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf |
weiterlesen |
14.10.2021 Förderung und Vertiefung Klasse 8 - Mathematik / Informatik |
weiterlesen |
11.10.2021 Schrade tritt Hoblers Nachfolge an |
weiterlesen |
02.10.2021 Inklusion startet mit sechs Schülern |
weiterlesen |
01.10.2021 Erlebnispädagogischer Tag der neuen Fünftklässler |
weiterlesen |
16.09.2021 Hund soll an Altensteiger Schule das Schulklima verbessern |
weiterlesen |
08.09.2021 Einschulung der neuen 5er |
weiterlesen |
17.08.2021 We're in this together |
weiterlesen |
04.08.2021 Abschied nach über dreißig Jahren |
weiterlesen |
28.07.2021 Es tut sich was am CGA - Politik macht Schule |
weiterlesen |
22.07.2021 Erlebnispädagogischer Tag für die 5er |
weiterlesen |
16.07.2021 27/2021 - Umfrage der Stadt Altensteig |
weiterlesen |
10.07.2021 Relaunch unserer Webseite |
weiterlesen |
23.06.2021 Großer Erfolg für das Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
18.06.2021 26/2021 - Maskenpflicht |
weiterlesen |
16.06.2021 Berufsberatung am CGA |
weiterlesen |
16.06.2021 25/2021 - Handyspendenaktion am CGA |
weiterlesen |
07.06.2021 24/2021 - Schulbetrieb in Vollzeitmodus |
weiterlesen |
04.06.2021 23/2021 - Schulöffnung nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
21.05.2021 22/2021 - weitere Informationen zur Neuregelung der Schülermonatskarten |
weiterlesen |
18.05.2021 21/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien - Nummer 2 |
weiterlesen |
09.05.2021 20/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
06.05.2021 19/2021 - Schulbusverkehr, Neuregelung, Monatskarten online bestellen |
weiterlesen |
23.04.2021 17/2021 - Fernlernunterricht ab Montag, 26. April 2021 |
weiterlesen |
16.04.2021 16/2021 - Masernschutzgesetz |
weiterlesen |
16.04.2021 15/2021 - Unterricht am Montag, 19. April 2021 |
weiterlesen |
08.04.2021 14/2021 - Unterricht nach den Osterferien |
weiterlesen |
08.04.2021 13/2021 - Rechtsstand medizinische Masken |
weiterlesen |
26.03.2021 Jetzt kann´s losgehen! |
weiterlesen |
20.03.2021 12/2021 - medizinische Masken und Wechselunterricht |
weiterlesen |
18.03.2021 11/2021 - Corona-Eigen-Schnelltests am CGA |
weiterlesen |
11.03.2021 10/2021 - Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 |
weiterlesen |
08.03.2021 Ergebnisse der 1. CGA Fitness-Challenge |
weiterlesen |
28.02.2021 ONLINE-FRAGESTUNDE AM CGA |
weiterlesen |
18.02.2021 08/2021 - Schulöffnung für die Kursstufe |
weiterlesen |
11.02.2021 Fahrplan der Linie 435 |
weiterlesen |
11.02.2021 Virtueller Schulhausrundgang |
weiterlesen |
05.02.2021 Willkommen am CGA! |
weiterlesen |
03.02.2021 06/2021 - Unterricht bis zu den Faschingsferien, Unterstützungsangebot, Videokonferenzen |
weiterlesen |
24.01.2021 05/2021 - Informationen bzgl. Zeugnisausgabe, Elternsprechtag etc. |
weiterlesen |
24.01.2021 04/2021 - Unterricht bis Ende Januar 2021 |
weiterlesen |
16.01.2021 Pressemitteilung der VGC |
weiterlesen |
08.01.2021 01/2021 - Unterricht nach den Weihnachtsferien |
weiterlesen |
21.12.2020 Änderungen für Fahrschüler ab 11.1.2021 |
weiterlesen |
21.12.2020 Fremdsprachenzertifikat DELF überreicht |
weiterlesen |
13.12.2020 27/2020 - vorgezogene Weihnachtsferien und Fernlernunterricht |
weiterlesen |
10.12.2020 Stolze Gewinner des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen |
weiterlesen |
07.10.2020 Informationen zum Coronavirus |
weiterlesen |
02.10.2020 Erlebnispädagogischer Vormittag der Klassen 5 |
weiterlesen |
28.09.2020 Ergebnisse der Umfrage zur Corona-bedingten Schulschließung 2019/20 |
weiterlesen |
28.09.2020 Termine, Uhrzeiten und Räume für die ersten Elternabende |
weiterlesen |
14.09.2020 Informationen zur Online-Umfrage DU BIST GEFRAGT |
weiterlesen |
09.09.2020 12/2020 - Schuljahresbeginn |
weiterlesen |
07.08.2020 11/2020 - Unterricht nach den Sommerferien (Stand heute) |
weiterlesen |
31.07.2020 10/2020 - Wichtige Informationen zu Ihrem geplanten Urlaub |
weiterlesen |
02.07.2020 Abiturientinnen und Abiturienten des CGA bereiten sich auf ein MINT-Studium vor |
weiterlesen |
25.06.2020 aktualisierte Hygienehinweise - Stand: 25. Juni 2020 |
weiterlesen |
14.06.2020 08/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien und Hygienehinweise |
weiterlesen |
27.05.2020 Das Land Baden-Württemberg übernimmt Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten |
weiterlesen |
20.05.2020 07/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann zum Schulstart nach Pfingsten |
weiterlesen |
20.05.2020 06/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
17.05.2020 Gesprächsangebot Beratungslehrer / Schulsozialarbeit |
weiterlesen |
28.04.2020 05/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann an Eltern |
weiterlesen |
28.04.2020 04/2020 - Videokonferenz-Tool ZOOM |
weiterlesen |
25.04.2020 03/2020 - Elterninformation des ZSL |
weiterlesen |
17.04.2020 02/2020 - Schrittweise Öffnung des Schulbetriebs |
weiterlesen |
08.04.2020 01/2020 - eine kleine Botschaft |
weiterlesen |
01.04.2020 Informationen zu den Abiturterminen 2020 |
weiterlesen |
31.03.2020 CGA-News - der Newsletter am CGA |
weiterlesen |
31.03.2020 Abrechnung der Eigenanteile für Monatskarten im Schülerlistenverfahren |
weiterlesen |
24.03.2020 Weitere Informationen und Verschiebung der Abiturprüfungen 2020 |
weiterlesen |
23.03.2020 Es gibt auch noch Schönes zu berichten |
weiterlesen |
17.03.2020 Überlastung BelWü-Server |
weiterlesen |
17.03.2020 Einstellung Präsenzunterricht |
weiterlesen |
15.03.2020 weitere Informationen zur Einstellung des Schulbetriebes |
weiterlesen |
13.03.2020 Schulschließung am CGA ab 17.3.20209 |
weiterlesen |
04.03.2020 Lernort Demokratie Pforzheim - Die Bedeutung der Demokratie für unsere Gesellschaft |
weiterlesen |
04.03.2020 Nachmittag der Offenen Tür am CGA entfällt |
weiterlesen |
01.03.2020 Hinweise zum ("Corona")-Virus COVID-19 |
weiterlesen |
03.02.2020 Nachmittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig am 06.03.2020 |
weiterlesen |
27.01.2020 Prämierung der besten Aussprache |
weiterlesen |
27.01.2020 Rallye im russischen Laden |
weiterlesen |
24.01.2020 EFBA - Erstes emissionsfreies Bergrennen in Altensteig |
weiterlesen |
14.01.2020 Die „Lange Nacht der Mathematik“ geht in die zweite Runde |
weiterlesen |
03.01.2020 Chemie-Show zum Jahr des Periodensystems |
weiterlesen |
15.12.2019 Der Lerngang zum Christophorus-Gymnasium |
weiterlesen |
15.12.2019 Der Besuch im Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
15.12.2019 Besuch im Christophorus-Gymnasium in Altensteig |
weiterlesen |
13.12.2019 Straßenkindertag der Jahrgangsstufe 5 am 06.12.19 in Calw und Herrenberg |
weiterlesen |
04.12.2019 Mit Vorlesen weiter kommen |
weiterlesen |
04.12.2019 Schülerinnen der 6c bei Jugendsachbuch-Preisverleihung |
weiterlesen |
03.12.2019 Französisch-Kursstufen 1 und 2 im Elsass |
weiterlesen |
21.11.2019 Schüler der 9b gestalten den Volkstrauertag am 17.11.19 auf dem Waldfriedhof |
weiterlesen |
14.11.2019 Autorenlesung von Roman Grafe |
weiterlesen |
04.11.2019 Parisfahrt 2019 der Kursstufe 2 |
weiterlesen |
23.07.2019 Die sechsten Klassen auf den Spuren der Römer |
weiterlesen |
23.07.2019 Russlandaustausch 2019 |
weiterlesen |
10.07.2019 Titelverlängerung 2019 |
weiterlesen |
02.07.2019 BAS-Ausflug 2019 |
weiterlesen |
23.05.2019 Migration – ein Menschenrecht? |
weiterlesen |
04.05.2019 Exkursion des Seminarkurses nach Prag |
weiterlesen |
04.05.2019 Besuch der Erinnerungsstätte f. d. Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte in Rastatt |
weiterlesen |
10.04.2019 Bordeaux-Austausch 2019 |
weiterlesen |
14.02.2019 Schulinterne Fußballturniere |
weiterlesen |
30.01.2019 Vormittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig am 16.02.19 |
weiterlesen |
27.01.2019 Vorlesewettbewerb der 7. Klassen zum Deutsch-Französischen-Tag 2019 |
weiterlesen |
24.01.2019 Busbegleiter aller Altensteiger Schulen auf Schulung im Christophorus-Gymnasium |
weiterlesen |
13.01.2019 Gekos im Sportunterricht |
weiterlesen |
11.12.2018 Besuch der ehemaligen Synagoge und des jüdischen Friedhofs in Rexingen |
weiterlesen |
10.12.2018 Exzellente Leistung |
weiterlesen |
10.12.2018 Schüler des CGA erreichen nennenswerte Ergebnisse in Mathematik |
weiterlesen |
10.12.2018 Straßenkindertag der Jahrgangsstufe 5 am 30.11.18 in Calw und Herrenberg |
weiterlesen |
13.11.2018 PARISFAHRT 2018 |
weiterlesen |
05.11.2018 Auszeichung "UN-Dekade Biologische Vielfalt" |
weiterlesen |
15.10.2018 Fahrt der 5. Klassen ins Monbachtal |
weiterlesen |
05.10.2018 Industrie Design-Workshop mit Hartmut Esslinger |
weiterlesen |
30.08.2018 Christophorus-Gymnasium Altensteig erhält den Jugend forscht Schulpreis 2018 |
weiterlesen |
29.08.2018 Verkehrspräventionspreis des Landes geht an die Busbegleiter Altensteiger Schulen (BAS) |
weiterlesen |
28.08.2018 Timur Yumaev belegt 2. Platz bei der Russischolympiade in Ravensburg |
weiterlesen |
28.08.2018 Alle sind eingeladen!!! |
weiterlesen |
28.08.2018 Herr Biedermann spielt mit dem Feuer |
weiterlesen |
28.08.2018 Busverkehr während der Bauphase zur Stadtentwicklung Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Guys, I only speak English! – Englischwoche 2018 |
weiterlesen |
28.08.2018 Besuch von französischen Austauschschülern aus Bourg-Saint-Maurice und Moûtiers 2018 |
weiterlesen |
28.08.2018 Aktion "Be Smart – Don´t Start" ehrt das Christophorus Gymnasium |
weiterlesen |
28.08.2018 Schüleraustauschgruppe aus Butte, Montana, in Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Werde Dein eigener Chef im Christophorus State of Altensteig... |
weiterlesen |
28.08.2018 Vormittag der offenen Tür am Christophorus-Gymnasium in Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Geschichte Neigungskurs besucht DDR-Museum in Pforzheim |
weiterlesen |
28.08.2018 „Es ist beeindruckend, wie weit ihr nach einem Jahr schon seid“ |
weiterlesen |
28.08.2018 Ein Gast aus Neuseeland |
weiterlesen |
28.08.2018 Besuch des europäischen Filmfestivals - Festival de Cinéma européen des Arcs 2017 |
weiterlesen |
28.08.2018 Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
28.08.2018 Schule als Staat |
weiterlesen |
28.08.2018 Französisch-Kursstufen 1 und 2 im Elsass |
weiterlesen |
28.08.2018 Parisfahrt 2017 |
weiterlesen |
28.08.2018 10 Jahre Busbegleiter Altensteig |
weiterlesen |
28.08.2018 Straßenkind für einen Tag |
weiterlesen |
28.08.2018 Die Schulgemeinde des Christophorus-Gymnasiums Altensteig trauert um Dr. Jürg Wieber |
weiterlesen |
Wir haben unsere Webseite für den barrierefreien Zugang optimiert. Sollten Sie dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: webmaster@gymnasium-altensteig.de