Im Rahmen der Altensteiger Fairen Woche wird der Sachbuchautor Frank Herrmann am 26. September 2023 in der 3. und 4. Stunde einen Vortrag zum Thema "Fast Fashion" für die Klassen 9 und 10 halten.
Die Produktion von Billigmode läuft ungebremst weiter - den immensen Schäden für Mensch und Umwelt zum Trotz. Die Vermarktung der Produkte verlagert sich immer stärker in die sozialen Netzwerke. Unterstützt von Influencerinnen und Influencern finden Billigklamotten ihren Weg zu den Kaufenden. Aber wie gegensteuern, damit Arbeiterinnen und Arbeiter menschenwürdige Löhne erhalten und die Umweltschäden minimiert werden?
Frank Herrmann wird dazu Antwortmöglichkeiten vorstellen.
Des Weiteren sammelt Herr Herrmann während jeder "Fairen Biketour" Spenden für ein Kinderprojekt. Der gesamte Betrag geht diesmal an den Verein "Kinder Jemens in Not". Unter dem von der internationalen Staatengemeinschaft wenig beachtenden Krieg zwischen Jemen und Saudi-Arabien leiden vor allem die Kinder.
Wer von den am Vortrag teilnehmenden Schülerinnen und Schüler möchte, kann sich mit einer Minispende von einem Euro pro Person zu beteiligen. Das ist selbstverständlich freiwillig!
Karin Engesser, CGA
Bildquelle: Fairtrade Deutschland e.V. / Jakub Kaliszewski (18.09.2023)
Am Dienstag, 12. September hatte wir die große Freude 70 neue 5erle an unserem Christophorus-Gymnasium willkommen zu heißen.
Nach einem musikalischen Gruß der Klasse 7c mit Herrn Nonnenmann und der Begrüßung durch den Kommissarischen Schulleiter Herrn Schrade, wurden die Kinder auf ihre Klassen aufgeteilt; dabei erhielten sie auch von ihren Paten aus der 8.und 9. Klasse ihr Willkommensgeschenk, den CGA Schulplaner.
Klassenlehrkräfte sind in diesem Schuljahr Herr Rall in der 5a, Frau Bechtold und Herr Geißler in der 5b und Frau Borcherding und Herr Christian Müller in der 5c.
Während die Kinder ihre erste Klassenlehrkraftstunde hatten, bekamen die Eltern Informationen zur Organisation des Schuljahres und Schulalltags und Herr Schrade, Frau Ott vom Elternbeirat und Frau Engesser standen den Eltern weiter für Fragen zur Verfügung.
Als Überraschung am Schluss besuchte noch Schulhund Fritz die neuen 5er.
Karin Engesser, CGA
Der eurotreff in Wolfenbüttel zählt zu einem der beliebtesten Festivals der Begegnung für junge Chöre in Deutschland. Über fünf Tage hinweg treffen sich Chöre aus ganz Europa, um gemeinsam in verschiedenen Workshops ein Konzertprogramm für ein fulminantes Abschlusskonzert in der Lindenhalle zu Wolfenbüttel zu erarbeiten und darüber hinaus in Begegnungskonzerten sich selbst und ihre Musik einander vorzustellen und sich einander kennenzulernen.
17 Chöre aus zehn Nationen, darunter Estland, Schweden, Bulgarien, Spanien, Griechenland, Rumänien, Italien, Island und Deutschland nahmen daran teil. Ein Geist der Internationalität durchwehte die Stadt und führte junge Leute durch die Chormusik zusammen.
Eine leistungsstarke Auswahl des Christophorus-Kinderchores (darunter etliche Neuzugänge), Betreuerin Vera Gall, ehemalige Choristin und Musikstudentin in Freiburg, Matthias Hinderer (Klavier) und ihrem Chorleiter Wolfgang Weible trafen in den letzten Sommerferientagen im Atelier von Jószef Nemes (Ungarn) auf junge Sängerinnen und Sänger aus Bulgarien und Griechenland, gaben in der evangelischen Kirche Salzgitter Beinum mit dem Gradualchor der Langholtskirkja, ein Mädchenchor aus Reykjavík (Island), ein Konzert, erfüllten die Innenstadt Wolfenbüttels mit allen teilnehmenden Chören mit Musik, Freude und Leichtigkeit und sangen in einer Förderschule für junge Menschen mit verschiedensten Behinderungen.
Es waren fantastische Tage der Begegnung - voller Musik. Es ist ein Privileg, das neue Schuljahr mit Musik zu beginnen.
Wolfgang Weible, CGA
Am vorletzten Schultag in der 5. Stunde wurden wieder Schülerinnen und Schüler im vollbesetzen Foyer des Christophorus-Gymnasiums geehrt, die sich im vergangenen Schuljahr durch besondere Leistungen in den Bereichen Naturwissenschaft, Sport, Sprachen, Musik, Kunst oder sozialem Engagement ausgezeichnet haben. Sie bekamen neben dem Glückwunsch von Herrn Schrade und einer fairtrade-Schokolade noch jeweils einen tobenden Applaus der Schulgemeinde.
Des Weiteren bekam der fairtrade AK von Herrn Schrade die Urkunde überreicht, die bestätigt, dass wir für zwei weitere Jahre den Titel "fairtrade school" führen dürfen.
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden ausgezeichnet:
Jugend forscht
7c/8a: Malte Schlünder und Sören Rommel
7c: Nele Soley Schrade, Emma und Lina
Gewinn des französischen Vorlesewettbewerbs
7c: Clara Sauerbier
Kreativpreis in Englisch (Bundeswettbewerb Sprachen)
8a: Emma Neubert; 8c: Marie Heintel, Johanna Kögel, Clara Seeger, Sophia Steigner
DELF Prüfung Klasse 10
Alber Lara, Buchthal Lukas, Essrich Benno, Fritz Ellen, Kögel Helene, Kübler Lotta, Schwab Nathanael
Cambridge Certificate K1
Nick Armbruster, Franziska Birgler, Sophia Breitling, Marie-Christine Bühler, Nathalie Hafner, Hanin Hammer, Carmen Jung, Lotta Mutschler, Philippe Narloch, Vanessa Rothfuß, Sandra Schroth
Besonderes soziales Engagement
8c: Sophia Steigner und Tom Rogalsky
10c: Ana Maris, Anna Kübler und Paulina Brenner
Sport
7a: Luna Schwarz, Europameisterin Inline-Alpin-Jugend-EM, Schweiz
8a: Bennet Greule, Fußball, Pokalfinale
8a: Oleksander Batura, Judo, 3. Platz bei der Württembergischen Meisterschaft
9c: Alexander Georgiev, Leichtathletik Teilnahme an Baden-Württembergischer Meisterschaft
9c : Josia Schmid, Schüler-Mentor in der Sportart Fußball
Musik – Jugend musiziert
6a: Emil Häußler, 7c: Valentin Bühler, 7a: Lethicia Brose, 10a: Annely Oswald, 10c/K1: Lara Alber, Lisanne Lugeder, Michelle Fritscher
KUNST - Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
6c: Laura Jung, 6b: Laura Letscher, 6b: Emilia Brose, 9a: Lea Jung, 10a: Malin Danisch, K2: Tim Noah Bender
Karin Engesser, CGA
Archiv | |
---|---|
26.07.2023 Bravorufe für ein großes Gesamtkunstwerk |
weiterlesen |
26.07.2023 Sport-LK am Karlsruher Grat und im Rätikon |
weiterlesen |
25.07.2023 Streitschlichterseminar in Urnagold |
weiterlesen |
21.07.2023 Projekttage 2023 - die vier Elemente |
weiterlesen |
20.07.2023 Iss was?! Die Chorklasse 5c singt beim Altensteiger Marktfrühstück |
weiterlesen |
19.07.2023 Jakob Leucht heimst gleich vier Sonderpreise ein |
weiterlesen |
06.07.2023 Schnuppernachmittag am CGA |
weiterlesen |
05.07.2023 Zwei weitere Jahre Fairtrade-School |
weiterlesen |
29.06.2023 Die Traumnote 1,0 gibt’s gleich zweimal |
weiterlesen |
28.06.2023 Christophorus-Kinderchor auf Chorreise in Italien |
weiterlesen |
28.06.2023 Jugendsinfonieorchester spielt bei "Jeunesse Musicales" im Europapark |
weiterlesen |
27.06.2023 53. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ" |
weiterlesen |
23.06.2023 5000-mal für unsere Sicherheit |
weiterlesen |
23.06.2023 Tournee der Christophorus-Kantorei nach Frankreich und Spanien |
weiterlesen |
31.05.2023 Besondere Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen |
weiterlesen |
27.05.2023 Altensteiger Gymnasiasten fliegen zum Landessieg |
weiterlesen |
24.05.2023 Austausch nach Bordeaux |
weiterlesen |
22.05.2023 Cambridge Certificate der K1 in Stuttgart |
weiterlesen |
20.05.2023 Eltern im Gespräch: "Soziale Netzwerke und Jugend - Ein Auftrag für die moderne Erziehung" |
weiterlesen |
15.05.2023 Language week 2023 |
weiterlesen |
12.05.2023 Präv.-, Sport-, Sprachen- und BOGY-Woche |
weiterlesen |
26.04.2023 Pflanzprojekte am CGA |
weiterlesen |
21.04.2023 Streitschlichterkongress 2023 in Bad Boll |
weiterlesen |
20.04.2023 Schulleiter ist von Abiturienten überzeugt |
weiterlesen |
11.04.2023 Tag der Mathematik |
weiterlesen |
03.04.2023 Tanzende Holzkohle und bengalisches Feuer |
weiterlesen |
03.04.2023 Nach Osterferien startet der Prüfungsstress |
weiterlesen |
31.03.2023 Wasser – Das Musikprofil stellt sich vor! |
weiterlesen |
31.03.2023 Wir gratulieren Clara Sauerbier! |
weiterlesen |
28.03.2023 Studienfahrt der 10c nach Wien |
weiterlesen |
15.03.2023 Jugend forscht Wettbewerb in Nagold |
weiterlesen |
15.03.2023 Bodeneffektfahrzeug überzeugt "Jugend forscht"-Jury |
weiterlesen |
08.03.2023 Krokusblüte am CGA |
weiterlesen |
08.03.2023 Hervorragendes Abschneiden beim Informatik-Biber |
weiterlesen |
27.02.2023 Haifische souverän am Ball |
weiterlesen |
24.02.2023 Eine Verbrecherjagd mit viel Musik |
weiterlesen |
23.02.2023 250 Besucher am Nachmittag der offenen Tür |
weiterlesen |
22.02.2023 Ausstellung von Designer-Uhren in Altensteig |
weiterlesen |
17.02.2023 Was macht die Bio-AG im Winter? |
weiterlesen |
16.02.2023 Opernbesuch Räuber Hotzenplotz |
weiterlesen |
15.02.2023 Tanz zur deutsch-französischen Freundschaft |
weiterlesen |
14.02.2023 Französischer Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
08.02.2023 Austausch mit Bourg-Saint-Maurice und Moûtiers |
weiterlesen |
06.02.2023 Elternsprechabend am 16. Februar 2023 |
weiterlesen |
31.01.2023 Holocaust-Gedenktag am CGA |
weiterlesen |
31.01.2023 FranceMobil |
weiterlesen |
28.01.2023 XXL-Abend in der Markgrafenschule |
weiterlesen |
25.01.2023 ERINNERN - Eine Gedenkveranstaltung |
weiterlesen |
20.01.2023 Christophorus-Kantorei im Heiligen Land |
weiterlesen |
10.01.2023 Musizieren auf dem Weihnachtsmarkt |
weiterlesen |
22.12.2022 CKJ - Musikalischer Weihnachtsgruß |
weiterlesen |
21.12.2022 Vorleseaktion der Altensteiger Schulen |
weiterlesen |
16.12.2022 Schlossbesuch - Kooperation Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
15.12.2022 Volleyballturnier als Abschluss des Schüleraustausches |
weiterlesen |
08.12.2022 Sammeln für die Andheri-Hilfe - Wir wollen helfen! |
weiterlesen |
06.12.2022 Mathenacht 2022 |
weiterlesen |
29.11.2022 Arabische Weihnachtslieder zum Advent |
weiterlesen |
28.11.2022 Schnuppern am CGA |
weiterlesen |
17.11.2022 Schmetterlinge im Naturgarten |
weiterlesen |
17.11.2022 Feierliches Gedenken für Kriegstote und Verstorbene |
weiterlesen |
23.10.2022 Zeitkapsel versiegelt |
weiterlesen |
22.10.2022 Eine "Kirche des Vergnügens" |
weiterlesen |
19.10.2022 Congratulations! |
weiterlesen |
14.10.2022 Saft von eigener Streuobstwiese |
weiterlesen |
14.10.2022 Projekt Wildtierkamera am CGA |
weiterlesen |
06.10.2022 "Wo erst einmal Teamfähigkeit wichtiger ist als alles andere." |
weiterlesen |
22.09.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
15.09.2022 Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler |
weiterlesen |
14.09.2022 Joachim Krüger: Rückzug von Theaterarbeit |
weiterlesen |
09.08.2022 „Vater“ des Amerikaaustausches mit Butte, Montana, verstorben |
weiterlesen |
04.08.2022 WASABI – Die Preisträger des Abiturjahrgangs 2022 |
weiterlesen |
28.07.2022 Abschied nach ereignisreichem Schuljahr |
weiterlesen |
26.07.2022 Zu Robin Hood nach Stuttgart |
weiterlesen |
26.07.2022 Der Eiswagen war da! |
weiterlesen |
25.07.2022 Werner-Stober-Preisverleihung in Karlsruhe |
weiterlesen |
25.07.2022 Schullandheim der 6c in Furtwangen (18. bis 22. Juli) |
weiterlesen |
25.07.2022 Musikalisches Wechselbad der Gefühle |
weiterlesen |
20.07.2022 Streitschlichterseminar im Naturfreundehaus Urnagold |
weiterlesen |
20.07.2022 Auf den Spuren der Römer |
weiterlesen |
20.07.2022 Das Christophorus-Gymnasium beim Fischer-Abiturientenforum |
weiterlesen |
12.07.2022 Die DKMS bedankt sich |
weiterlesen |
11.07.2022 Wir freuen uns LEAD-Partnerschule zu sein! |
weiterlesen |
09.07.2022 Der Dirigent strahlt nach jedem Lied |
weiterlesen |
07.07.2022 Schnuppernachmittag am CGA |
weiterlesen |
07.07.2022 Informatikwettbewerb - Runde 3 |
weiterlesen |
06.07.2022 Klein aber fein: Ausstellung von Design-Klassikern |
weiterlesen |
04.07.2022 28 Firmen geben bei Berufsmesse Einblicke |
weiterlesen |
29.06.2022 Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?" |
weiterlesen |
28.06.2022 Erfolgreiche Sammelaktion |
weiterlesen |
27.06.2022 Nonnenmann bei Konzert zum Kirchenmusikdirektor ernannt |
weiterlesen |
21.06.2022 Christophorus-Kinderchor beim Chorfest in Leipzig |
weiterlesen |
20.06.2022 Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch? |
weiterlesen |
20.06.2022 Neue Bänke am CGA |
weiterlesen |
20.06.2022 Baumschnittkurs auf der CGA-Streuobstwiese |
weiterlesen |
13.06.2022 Reiseziele der besonderen Art… |
weiterlesen |
03.06.2022 Jugendsinfonieorchester in Toul |
weiterlesen |
31.05.2022 Gelungenes innerdeutsches Gemeinschaftsprojekt |
weiterlesen |
27.05.2022 Auftritt gerät zum Augen- und Ohrenschmaus |
weiterlesen |
27.05.2022 The Phoenix Theatre am CGA |
weiterlesen |
23.05.2022 Schüler bringen Farbe ins Parkhaus |
weiterlesen |
18.05.2022 BAS-Ausbildung 2022 im Rathaus Altensteig |
weiterlesen |
18.05.2022 Busbegleiter-Ausbildung an den Präventionstagen 2022 |
weiterlesen |
16.05.2022 K1-Schüler in Stuttgart für die Cambridge-Prüfung |
weiterlesen |
16.05.2022 Jäger machen 70 Fünftklässler mit dem Wald und der Natur vertraut |
weiterlesen |
15.05.2022 Sprachprojektwoche Englisch |
weiterlesen |
11.05.2022 Projekttage am CGA |
weiterlesen |
10.05.2022 Bio-AG pflanzt "Naschecke" |
weiterlesen |
10.05.2022 Schulhofinsel neu bepflanzt |
weiterlesen |
05.05.2022 Schriftliche Abiturprüfung 2022 |
weiterlesen |
28.04.2022 Kühner Bravoruf beendet aufgewühlte Stille |
weiterlesen |
27.04.2022 Studienfahrt nach Dachau |
weiterlesen |
12.04.2022 Wienfahrt der Klasse 10c und K1 |
weiterlesen |
31.03.2022 Bei "Hänsel und Gretel" in der Staatsoper |
weiterlesen |
21.03.2022 Inklusion in Altensteig - Mütter zeichnen Gymnasium aus |
weiterlesen |
21.03.2022 Tag der Mathematik 2022 am KIT |
weiterlesen |
21.03.2022 Bundesfreiwilligendienst bei der Umweltakademie |
weiterlesen |
18.03.2022 Sportangebot soll vielfältiger werden |
weiterlesen |
15.03.2022 Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03. |
weiterlesen |
15.03.2022 Konzert mit hochkarätiger Jazz-Besetzung |
weiterlesen |
15.03.2022 JFZ - Kursangebote von März bis Juli 2022 |
weiterlesen |
14.03.2022 Streitschlichterkongress digital |
weiterlesen |
13.03.2022 Gelungene Generalprobe |
weiterlesen |
11.03.2022 Der beste Vorleser im Kreis Calw |
weiterlesen |
06.03.2022 Die Fülle erstaunt selbst die Lehrer |
weiterlesen |
02.03.2022 Musikabiturienten spielen Prüfungsprogramm |
weiterlesen |
27.02.2022 Topplatzierungen für das CGA bei "Jugend Forscht" |
weiterlesen |
21.02.2022 Es ist Deine Stadt - Mach sie schöner! |
weiterlesen |
15.02.2022 Die Statik-Profis der 8b… |
weiterlesen |
14.02.2022 Livestream - ein voller Erfolg |
weiterlesen |
02.02.2022 Tag der offenen Tür - schon wieder virtuell |
weiterlesen |
31.01.2022 Informatik-Biber - Teilnahme am deutschlandweiten Schülerwettbewerb |
weiterlesen |
31.01.2022 Neuer Infofilm abgedreht. |
weiterlesen |
31.01.2022 Schule präsentiert sich auch im Livestream |
weiterlesen |
29.01.2022 Deutsch-französischer Tag - CGA feiert Freundschaft mit Vorlesewettbewerb |
weiterlesen |
19.01.2022 1300€ für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
22.12.2021 Wir trauern um Helmut Joos. |
weiterlesen |
22.12.2021 Weihnachtsausstellung im Schloss - das CGA ist dabei! |
weiterlesen |
22.12.2021 Polarion-Ausfahrt der SMV |
weiterlesen |
18.12.2021 CGA sammelt für die Andheri-Hilfe |
weiterlesen |
17.12.2021 13 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr DELF-ZERTIFIKAT B1 |
weiterlesen |
14.12.2021 Advent am Christophorus-Gymnasium in anderen Zeiten |
weiterlesen |
11.12.2021 Bleibende Eindrucke der Kursstufenfahrt nach Berlin |
weiterlesen |
09.12.2021 Lesefieber am CGA - Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen |
weiterlesen |
30.11.2021 Tierischer Helfer: Fritz lässt seinen Charme spielen |
weiterlesen |
30.11.2021 Die Lange Nacht der Mathematik |
weiterlesen |
29.11.2021 Schlossbesuch - Kooperation zwischen Altensteiger Schloss und CGA |
weiterlesen |
18.11.2021 BAS-Schulung am CGA |
weiterlesen |
12.11.2021 Die Differenzierungsstunden zur Förderung und Vertiefung haben angefangen! |
weiterlesen |
06.11.2021 Neues „Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf |
weiterlesen |
14.10.2021 Förderung und Vertiefung Klasse 8 - Mathematik / Informatik |
weiterlesen |
11.10.2021 Schrade tritt Hoblers Nachfolge an |
weiterlesen |
02.10.2021 Inklusion startet mit sechs Schülern |
weiterlesen |
01.10.2021 Erlebnispädagogischer Tag der neuen Fünftklässler |
weiterlesen |
16.09.2021 Hund soll an Altensteiger Schule das Schulklima verbessern |
weiterlesen |
08.09.2021 Einschulung der neuen 5er |
weiterlesen |
17.08.2021 We're in this together |
weiterlesen |
04.08.2021 Abschied nach über dreißig Jahren |
weiterlesen |
28.07.2021 Es tut sich was am CGA - Politik macht Schule |
weiterlesen |
22.07.2021 Erlebnispädagogischer Tag für die 5er |
weiterlesen |
16.07.2021 27/2021 - Umfrage der Stadt Altensteig |
weiterlesen |
10.07.2021 Relaunch unserer Webseite |
weiterlesen |
23.06.2021 Großer Erfolg für das Christophorus-Gymnasium Altensteig |
weiterlesen |
18.06.2021 26/2021 - Maskenpflicht |
weiterlesen |
16.06.2021 Berufsberatung am CGA |
weiterlesen |
16.06.2021 25/2021 - Handyspendenaktion am CGA |
weiterlesen |
07.06.2021 24/2021 - Schulbetrieb in Vollzeitmodus |
weiterlesen |
04.06.2021 23/2021 - Schulöffnung nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
21.05.2021 22/2021 - weitere Informationen zur Neuregelung der Schülermonatskarten |
weiterlesen |
18.05.2021 21/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien - Nummer 2 |
weiterlesen |
09.05.2021 20/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien |
weiterlesen |
06.05.2021 19/2021 - Schulbusverkehr, Neuregelung, Monatskarten online bestellen |
weiterlesen |
23.04.2021 17/2021 - Fernlernunterricht ab Montag, 26. April 2021 |
weiterlesen |
16.04.2021 16/2021 - Masernschutzgesetz |
weiterlesen |
16.04.2021 15/2021 - Unterricht am Montag, 19. April 2021 |
weiterlesen |
08.04.2021 14/2021 - Unterricht nach den Osterferien |
weiterlesen |
08.04.2021 13/2021 - Rechtsstand medizinische Masken |
weiterlesen |
26.03.2021 Jetzt kann´s losgehen! |
weiterlesen |
20.03.2021 12/2021 - medizinische Masken und Wechselunterricht |
weiterlesen |
18.03.2021 11/2021 - Corona-Eigen-Schnelltests am CGA |
weiterlesen |
11.03.2021 10/2021 - Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6 |
weiterlesen |
08.03.2021 Ergebnisse der 1. CGA Fitness-Challenge |
weiterlesen |
28.02.2021 ONLINE-FRAGESTUNDE AM CGA |
weiterlesen |
18.02.2021 08/2021 - Schulöffnung für die Kursstufe |
weiterlesen |
11.02.2021 Fahrplan der Linie 435 |
weiterlesen |
11.02.2021 Virtueller Schulhausrundgang |
weiterlesen |
05.02.2021 Willkommen am CGA! |
weiterlesen |
03.02.2021 06/2021 - Unterricht bis zu den Faschingsferien, Unterstützungsangebot, Videokonferenzen |
weiterlesen |
24.01.2021 05/2021 - Informationen bzgl. Zeugnisausgabe, Elternsprechtag etc. |
weiterlesen |
24.01.2021 04/2021 - Unterricht bis Ende Januar 2021 |
weiterlesen |
16.01.2021 Pressemitteilung der VGC |
weiterlesen |
08.01.2021 01/2021 - Unterricht nach den Weihnachtsferien |
weiterlesen |
21.12.2020 Änderungen für Fahrschüler ab 11.1.2021 |
weiterlesen |
21.12.2020 Fremdsprachenzertifikat DELF überreicht |
weiterlesen |
13.12.2020 27/2020 - vorgezogene Weihnachtsferien und Fernlernunterricht |
weiterlesen |
10.12.2020 Stolze Gewinner des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen |
weiterlesen |
07.10.2020 Informationen zum Coronavirus |
weiterlesen |
02.10.2020 Erlebnispädagogischer Vormittag der Klassen 5 |
weiterlesen |
28.09.2020 Ergebnisse der Umfrage zur Corona-bedingten Schulschließung 2019/20 |
weiterlesen |
28.09.2020 Termine, Uhrzeiten und Räume für die ersten Elternabende |
weiterlesen |
14.09.2020 Informationen zur Online-Umfrage DU BIST GEFRAGT |
weiterlesen |
Wir haben unsere Webseite für den barrierefreien Zugang optimiert. Sollten Sie dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: webmaster@gymnasium-altensteig.de