Noch kein Inhalt vorhanden.
Mathematik / Informatik

In Klasse 8 (G8) gibt es Vertiefungs­angebote in den Fächern Mathematik und Informatik, die von den Schüler­innen und Schülern freiwillig belegt werden können. In der Regel handelt es sich hierbei um 10 Doppel­stunden, die zur Vertiefung des mathe­matischen Ver­ständ­nisses beziehungs­weise algorith­mischen Denkens dienen.

In den letzten Jahren haben sich hierbei die Themen "Arbeiten mit dem Geometrie­programm GeoGebra" und "Pro­gram­mieren eines Lego Roboters" als sehr span­nend und interessant heraus­kristallisiert.

Mit dem dy­nami­schen Freeware-Geo­metrie­programm GeoGebra ver­tiefen die Schüler­innen und Schüler das geo­metrische Den­ken (auch drei­dimen­sional) und lernen ein Werk­zeug ken­nen, dass die Mathe­matik erfahr­barer macht und nicht nur in der Geo­metrie eingesetzt werden kann.

Das "Programm­ieren mit Lego Robotern" schließt die Lücke zwischen Informatik in Klasse 7 mit ersten Pro­grammier­erfahr­ungen und der Pool­stunde Informatik in Klasse 9, in der in die ersten Grund­lagen der objekt­orientierten Programmier­sprache Java eingeführt wird. In der Kurs­stufe kann dann anschließend ein Grund­kurs Informatik belegt werden.

Die Fachschaft Mathematik und Informatik