Das waren häufig gestellte Fragen, mit denen sich Schüler und Lehrer konfrontiert sahen. Oft fand man keinen Lehrer, da die meisten ohnehin schon genug zu tun haben oder man konnte sich eine solche Fachkraft einfach nicht leisten. Freilich gibt es da noch die professionellen Nachhilfeinstitute, aber die wollen auch leben und binden ihre Kunden durch längerfristige Verträge an sich.
"Cui bono?" fragt schon der Lateiner. ("Wem bringt es etwas?" für Nichtlateiner). Natürlich dem armen Schüler, der dringend Hilfe braucht. Aber auch der Schüler, der Nachhilfe erteilt, zieht einen Gewinn aus der Sache:
Nicht jeder, den der schnelle Euro lockt, kann sich als Nachhilfelehrer zur Verfügung stellen. Er bzw. sie muss gewisse Voraussetzungen erfüllen, um in die Anbieterkartei aufgenommen zu werden:
So einfach ist diese Frage gar nicht zu beantworten. Es gibt kein gängiges Rezept für eine gute Nachhilfe. Wichtig ist auf jeden Fall, auf die Bedürfnisse des Nachhilfeschülers einzugehen und mit ihm herauszubekommen, wo seine speziellen Schwierigkeiten liegen.
Wo Menschen miteinander zu tun haben, kann es immer wieder zu Problemen kommen. Das Beste wäre, sie offen anzusprechen und sachlich zu behandeln.
Man wendet sich an die entsprechenden Kontaktpersonen und bittet um ein Anmeldeformular. Diese sind sehr darum bemüht, den Wünschen des Antragstellers so weit wie möglich entgegenzukommen.
Die Anwerbung erfolgt über Plakate, die an zentralen Stellen (Korkbrett vor dem Lehrerzimmer und Aufgang zu den 400-Zimmern im Musiktrakt) in der Schule aufgehängt werden. Auch die SMV macht in ihren Sitzungen über die Klassensprecher Reklame für unser Projekt. In der alljährlich erscheinenden Schulchronik befinden sich Anmeldeformulare für Anbieter und Suchende. Bei Schulfesten präsentieren sich die Organisatoren mit einem eigenen Tisch und geben interessierten Schülern und Eltern Auskunft.
Hier kannst du dir das Vertragsformular zwischen Nachhilfelehrer und Nachhilfeschüler herunterladen.
Falls du Nachhilfe suchst, lade dir bitte dieses Anfrageformular herunter, fülle es aus und gebe es bei uns ab.