Aktuelles

31.05.2023

Besondere Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Picbox

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen wird jedes Jahr von "Bildung & Begabung", einer bundesweiten Anlaufstelle für Talentförderung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 ausgerichtet.

Das Christophorus-Gymnasium war erstmalig mit vier Teams aus der Klassenstufe 8 vertreten, welche Videobeiträge auf Englisch oder Französisch eingereicht haben. Dabei hat ein Team mit dem Beitrag "The life of Queen Elizabeth II" den Kreativpreis gewonnen. In ihrem Video haben fünf Schülerinnen der 8a und 8c das Leben der Queen vor Altensteiger Kulisse auf Englisch humorvoll in Szene gesetzt.

Wir gratulieren den Preisträgerinnen Marie Heintel, Johanna Kögel, Emma Neubert, Clara Seeger und Sophia Steigner und sind gespannt auf die Beiträge im nächsten Jahr!

Interesse am Wettbwerb? Auf unserer Unterseite Bundeswettbewerb gibt es alle Informationen dazu.

Carola Bechtold, CGA

27.05.2023

Altensteiger Gymnasiasten fliegen auf Platz 1

Picbox

Sören Rommel und Malte Schlünder gewinnen Landeswettbewerb "Schüler experimentieren".

Altensteiger Sieg beim Landeswettbewerb "Schüler experimentieren", der in Balingen stattgefunden hat. Sören Rommel und Malte Schlünder haben mit ihrem Projekt "Konstruktion und Bau eines Bodeneffektfahrzeuges" die Juroren überzeugt und im Fachgebiet Technik den Sieg auf Landesebene eingefahren. Ein toller Erfolg für die beiden Gymnasiasten und Betreuer Fabian Ruf.

Das Projekt von Sören Rommel und Malte Schlünder dreht sich um das faszinierende Thema des Fliegens. Nach einiger Recherche sind sie in den Sommerferien durch ein Video auf YouTube auf das Prinzip des Bodeneffekts gestoßen. Dabei gleitet ein Flugzeug über das unter den speziell geformten Flügeln aufgestaute Luftkissen. Somit muss es knapp über dem Boden fliegen; daher stammt auch der Name. Sie versuchten sich daran, ein solches Fluggerät selbst zu bauen. Noch in den Sommerferien ist so der erste Prototyp entstanden. Um später Vergleiche zwischen normalen Flugzeugflügeln und den Bodeneffektflügeln durchführen und diese mit noch zu definierenden Kriterien der Effektivität und Effizienz auch messbar zu machen, können die Flügel mit einem Bolzensystem einfach ausgetauscht werden. Zentrale Aspekte des Projektes waren die Planung und Entwicklung sowie der Bau eines Prototyps.

Zwischen Regionalwettbewerb und Landeswettbewerb haben Rommel und Schlünder den Prototyp weiterentwickelt. Im Institut für Aerodynamik und Gasdynamik an der Universität Stuttgart haben die beiden Forscher ein Modell im Maßstab 1:10 im Windkanal getestet, um Optimierungen an der Flügelform und der Flügelbefestigung vornehmen zu können. Außerdem haben sie Flugversuche unternommen sowie Messungen und Vergleiche zu regulären Flugzeugflügeln beginnen können. Letztlich ist daraus der mittlerweile dritte Prototyp entstanden, der dann auch beim Landeswettbewerb präsentiert wurde.

Mit dem Landeswettbewerb endet das Projekt. Einen Bundeswettbewerb gibt es bei "Schüler experimentieren" nicht. Privat möchten Rommel und Schlünder aber weiter am Flugzeug tüfteln und damit fliegen.

Die diesjährige Auflage von "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" stand unter dem Motto "Mach Ideen groß". Es ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu fördern. Pro Jahr gibt es bundesweit mehr als 120 Wettbewerbe. Teilnehmen können Jugendliche ab der 4. Klasse bis zum Alter von 21 Jahren. Schüler experimentieren ist die Juniorensparte des Wettbewerbs Jugend forscht. Hier nehmen alle Jungforscher teil, die am 31. Dezember des Anmeldejahres nicht älter als 14 Jahre sind. Jüngere Schüler, die sich beteiligen möchten, müssen mindestens die 4. Klasse besuchen. Bei Gruppenprojekten ist das Alter des ältesten Teilnehmenden für die Eingruppierung in die jeweilige Alterssparte ausschlaggebend. Dementsprechend startet beispielsweise ein Team, das aus einem 13- und einem 14-jährigen Teilnehmenden besteht, in der Sparte Schüler experimentieren.

Anfang des kommenden Jahres findet der nächste Regionalwettbewerb in Altensteig statt.

Sascha Wittich, Stadt Altensteig (Bild: Schlünder)

24.05.2023

Austausch nach Bordeaux

Picbox

Wir als eine Gruppe aus 14 Schülern der Klasse 8 bis 10 machten einen Schüleraustausch vom 24. April bis 2. Mai 2023 nach Bordeaux. Nach der langen, aber unterhaltsamen Fahrt kamen wir in "Der Stadt des Weines" an und wurden dort auch direkt von unseren Gastfamilien begrüßt. Alle gingen voller Erwartungen in ihre Unterkunft, die wir nun für 8 Tage unser Zuhause nennen durften.

Schon am nächsten Tag begleiteten wir unsere Austauschpartner in ihre Schule, der "Saint Gènes", die ziemlich anders erschien als gedacht. Nach einer ausgiebigen Begrüßung und einem kleinen Frühstück durch die Schulleiter wurden wir dann durch die große Privatschule geführt. Der Tag war lang und die meisten verbrachten ihn bis halb sechs in der Schule. Nachdem am nächsten Tag eine Rallye stattfand und wir die wunderschöne Stadt Bordeaux kennenlernen durften, ging es mit dem nächsten Tag weiter, den die meisten als "Highlight" unseres Abenteuers bezeichnen würden.

In Arcachon wurden erstmal ausgiebig Bilder von dem Ausblick aufs Meer gemacht und schon startete die Bootsrundfahrt um die Vogelinsel. Danach kletterten wir die berühmte "Dune du Pilat" empor und hatten erstmal Zeit zum Genießen, Spiele oder Beachvolleyball zu spielen, zu essen und sich zu sonnen.

Am Freitag fuhren wir mit unserem Reisebus durch weite Weinfelder. Wir wurden durch die Geschichte des heiligen Saint-Émillion geführt, nachdem der Ort seinen Namen trägt. Danach gab es eine "Weinverkostung", bei dem wir aber zur Enttäuschung vieler keinen Wein probieren durften.

Dann ging das verlängerte Wochenende in den Familien los. Manche verbrachten ihre Tage in Bordeaux, manche gingen in ein Strandhaus, machten Ausflüge und lernten die Familien und französische Kultur besser kennen. Und schon war es Dienstag und die Verabschiedungen der Familien standen bevor. Die Zeit ist deutlich schneller herumgegangen, als man es dachte. Wir haben so viele Erfahrungen gesammelt, neue Freunde gefunden, ein neues Land erkundet und unser Französisch verbessert. Trotz vieler Hürden, die wir alle gemeistert haben, war es eine unvergessliche Reise, die voller Abenteuern steckte.

Joline Kalbfleisch und Stephanie Koch, CGA

22.05.2023

Cambridge Certificate der K1 in Stuttgart

Picbox

"Exam Day" hieß es am Samstag, 6. Mai 2023 für uns Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses "English as a global language" von Frau Bechtold. Schon früh am Morgen sind wir mit dem Zug alle zusammen zu unserer Prüfung zum Cambridge Certificate nach Stuttgart gefahren, um dort in den verschiedenen Prüfungsteilen unser Können unter Beweis zu stellen.

Jeweils 90 Minuten Zeit hatten wir für den Teil "Reading and Use of English" sowie für "Writing". Nach einer kurzen Pause starteten wir anschließend noch in den 45 Minuten langen Listening-Part, bevor wir über den Mittag verteilt alle in Zweier- bzw. Dreiergruppen eine "Speaking"-Prüfung meistern mussten.

Am frühen Abend fuhren wir wieder zurück und warten nun alle gespannt auf unsere Ergebnisse!

Sandra Schroth und Hanin Hammer, K1, CGA

Archiv
20.05.2023
Eltern im Gespräch: "Soziale Netzwerke und Jugend - Ein Auftrag für die moderne Erziehung"
weiterlesen
15.05.2023
Language week 2023
weiterlesen
12.05.2023
Präv.-, Sport-, Sprachen- und BOGY-Woche
weiterlesen
26.04.2023
Pflanzprojekte am CGA
weiterlesen
21.04.2023
Streitschlichterkongress 2023 in Bad Boll
weiterlesen
20.04.2023
Schulleiter ist von Abiturienten überzeugt
weiterlesen
11.04.2023
Tag der Mathematik
weiterlesen
03.04.2023
Tanzende Holzkohle und bengalisches Feuer
weiterlesen
03.04.2023
Nach Osterferien startet der Prüfungsstress
weiterlesen
31.03.2023
Wasser – Das Musikprofil stellt sich vor!
weiterlesen
31.03.2023
Wir gratulieren Clara Sauerbier!
weiterlesen
28.03.2023
Studienfahrt der 10c nach Wien
weiterlesen
15.03.2023
Jugend forscht Wettbewerb in Nagold
weiterlesen
15.03.2023
Bodeneffektfahrzeug überzeugt "Jugend forscht"-Jury
weiterlesen
08.03.2023
Krokusblüte am CGA
weiterlesen
08.03.2023
Hervorragendes Abschneiden beim Informatik-Biber
weiterlesen
27.02.2023
Haifische souverän am Ball
weiterlesen
24.02.2023
Eine Verbrecherjagd mit viel Musik
weiterlesen
23.02.2023
250 Besucher am Nachmittag der offenen Tür
weiterlesen
22.02.2023
Ausstellung von Designer-Uhren in Altensteig
weiterlesen
17.02.2023
Was macht die Bio-AG im Winter?
weiterlesen
16.02.2023
Opernbesuch Räuber Hotzenplotz
weiterlesen
15.02.2023
Tanz zur deutsch-französischen Freundschaft
weiterlesen
14.02.2023
Französischer Vorlesewettbewerb
weiterlesen
08.02.2023
Austausch mit Bourg-Saint-Maurice und Moûtiers
weiterlesen
06.02.2023
Elternsprechabend am 16. Februar 2023
weiterlesen
31.01.2023
Holocaust-Gedenktag am CGA
weiterlesen
31.01.2023
FranceMobil
weiterlesen
28.01.2023
XXL-Abend in der Markgrafenschule
weiterlesen
25.01.2023
ERINNERN - Eine Gedenkveranstaltung
weiterlesen
20.01.2023
Christophorus-Kantorei im Heiligen Land
weiterlesen
10.01.2023
Musizieren auf dem Weihnachtsmarkt
weiterlesen
22.12.2022
CKJ - Musikalischer Weihnachtsgruß
weiterlesen
21.12.2022
Vorleseaktion der Altensteiger Schulen
weiterlesen
16.12.2022
Schlossbesuch - Kooperation Altensteiger Schloss und CGA
weiterlesen
15.12.2022
Volleyballturnier als Abschluss des Schüleraustausches
weiterlesen
08.12.2022
Sammeln für die Andheri-Hilfe - Wir wollen helfen!
weiterlesen
06.12.2022
Mathenacht 2022
weiterlesen
29.11.2022
Arabische Weihnachtslieder zum Advent
weiterlesen
28.11.2022
Schnuppern am CGA
weiterlesen
17.11.2022
Schmetterlinge im Naturgarten
weiterlesen
17.11.2022
Feierliches Gedenken für Kriegstote und Verstorbene
weiterlesen
23.10.2022
Zeitkapsel versiegelt
weiterlesen
22.10.2022
Eine "Kirche des Vergnügens"
weiterlesen
19.10.2022
Congratulations!
weiterlesen
14.10.2022
Saft von eigener Streuobstwiese
weiterlesen
14.10.2022
Projekt Wildtierkamera am CGA
weiterlesen
06.10.2022
"Wo erst einmal Teamfähigkeit wichtiger ist als alles andere."
weiterlesen
22.09.2022
Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?"
weiterlesen
15.09.2022
Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
weiterlesen
14.09.2022
Joachim Krüger: Rückzug von Theaterarbeit
weiterlesen
09.08.2022
„Vater“ des Amerikaaustausches mit Butte, Montana, verstorben
weiterlesen
04.08.2022
WASABI – Die Preisträger des Abiturjahrgangs 2022
weiterlesen
28.07.2022
Abschied nach ereignisreichem Schuljahr
weiterlesen
26.07.2022
Zu Robin Hood nach Stuttgart
weiterlesen
26.07.2022
Der Eiswagen war da!
weiterlesen
25.07.2022
Werner-Stober-Preisverleihung in Karlsruhe
weiterlesen
25.07.2022
Schullandheim der 6c in Furtwangen (18. bis 22. Juli)
weiterlesen
25.07.2022
Musikalisches Wechselbad der Gefühle
weiterlesen
20.07.2022
Streitschlichterseminar im Naturfreundehaus Urnagold
weiterlesen
20.07.2022
Auf den Spuren der Römer
weiterlesen
20.07.2022
Das Christophorus-Gymnasium beim Fischer-Abiturientenforum
weiterlesen
12.07.2022
Die DKMS bedankt sich
weiterlesen
11.07.2022
Wir freuen uns LEAD-Partnerschule zu sein!
weiterlesen
09.07.2022
Der Dirigent strahlt nach jedem Lied
weiterlesen
07.07.2022
Schnuppernachmittag am CGA
weiterlesen
07.07.2022
Informatikwettbewerb - Runde 3
weiterlesen
06.07.2022
Klein aber fein: Ausstellung von Design-Klassikern
weiterlesen
04.07.2022
28 Firmen geben bei Berufsmesse Einblicke
weiterlesen
29.06.2022
Ortssieger des 52. Jugendwettbewerbs zum Thema "Was ist schön?"
weiterlesen
28.06.2022
Erfolgreiche Sammelaktion
weiterlesen
27.06.2022
Nonnenmann bei Konzert zum Kirchenmusikdirektor ernannt
weiterlesen
21.06.2022
Christophorus-Kinderchor beim Chorfest in Leipzig
weiterlesen
20.06.2022
Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch?
weiterlesen
20.06.2022
Neue Bänke am CGA
weiterlesen
20.06.2022
Baumschnittkurs auf der CGA-Streuobstwiese
weiterlesen
13.06.2022
Reiseziele der besonderen Art…
weiterlesen
03.06.2022
Jugendsinfonieorchester in Toul
weiterlesen
31.05.2022
Gelungenes innerdeutsches Gemeinschaftsprojekt
weiterlesen
27.05.2022
Auftritt gerät zum Augen- und Ohrenschmaus
weiterlesen
27.05.2022
The Phoenix Theatre am CGA
weiterlesen
23.05.2022
Schüler bringen Farbe ins Parkhaus
weiterlesen
18.05.2022
BAS-Ausbildung 2022 im Rathaus Altensteig
weiterlesen
18.05.2022
Busbegleiter-Ausbildung an den Präventionstagen 2022
weiterlesen
16.05.2022
K1-Schüler in Stuttgart für die Cambridge-Prüfung
weiterlesen
16.05.2022
Jäger machen 70 Fünftklässler mit dem Wald und der Natur vertraut
weiterlesen
15.05.2022
Sprachprojektwoche Englisch
weiterlesen
11.05.2022
Projekttage am CGA
weiterlesen
10.05.2022
Bio-AG pflanzt "Naschecke"
weiterlesen
10.05.2022
Schulhofinsel neu bepflanzt
weiterlesen
05.05.2022
Schriftliche Abiturprüfung 2022
weiterlesen
28.04.2022
Kühner Bravoruf beendet aufgewühlte Stille
weiterlesen
27.04.2022
Studienfahrt nach Dachau
weiterlesen
12.04.2022
Wienfahrt der Klasse 10c und K1
weiterlesen
31.03.2022
Bei "Hänsel und Gretel" in der Staatsoper
weiterlesen
21.03.2022
Inklusion in Altensteig - Mütter zeichnen Gymnasium aus
weiterlesen
21.03.2022
Tag der Mathematik 2022 am KIT
weiterlesen
21.03.2022
Bundesfreiwilligendienst bei der Umweltakademie
weiterlesen
18.03.2022
Sportangebot soll vielfältiger werden
weiterlesen
15.03.2022
Welt-Down-Syndrom-Tag am 21.03.
weiterlesen
15.03.2022
Konzert mit hochkarätiger Jazz-Besetzung
weiterlesen
15.03.2022
JFZ - Kursangebote von März bis Juli 2022
weiterlesen
14.03.2022
Streitschlichterkongress digital
weiterlesen
13.03.2022
Gelungene Generalprobe
weiterlesen
11.03.2022
Der beste Vorleser im Kreis Calw
weiterlesen
06.03.2022
Die Fülle erstaunt selbst die Lehrer
weiterlesen
02.03.2022
Musikabiturienten spielen Prüfungsprogramm
weiterlesen
27.02.2022
Topplatzierungen für das CGA bei "Jugend Forscht"
weiterlesen
21.02.2022
Es ist Deine Stadt - Mach sie schöner!
weiterlesen
15.02.2022
Die Statik-Profis der 8b…
weiterlesen
14.02.2022
Livestream - ein voller Erfolg
weiterlesen
02.02.2022
Tag der offenen Tür - schon wieder virtuell
weiterlesen
31.01.2022
Informatik-Biber - Teilnahme am deutschlandweiten Schülerwettbewerb
weiterlesen
31.01.2022
Neuer Infofilm abgedreht.
weiterlesen
31.01.2022
Schule präsentiert sich auch im Livestream
weiterlesen
29.01.2022
Deutsch-französischer Tag - CGA feiert Freundschaft mit Vorlesewettbewerb
weiterlesen
19.01.2022
1300€ für die Andheri-Hilfe
weiterlesen
22.12.2021
Wir trauern um Helmut Joos.
weiterlesen
22.12.2021
Weihnachtsausstellung im Schloss - das CGA ist dabei!
weiterlesen
22.12.2021
Polarion-Ausfahrt der SMV
weiterlesen
18.12.2021
CGA sammelt für die Andheri-Hilfe
weiterlesen
17.12.2021
13 Schülerinnen und Schüler erhalten ihr DELF-ZERTIFIKAT B1
weiterlesen
14.12.2021
Advent am Christophorus-Gymnasium in anderen Zeiten
weiterlesen
11.12.2021
Bleibende Eindrucke der Kursstufenfahrt nach Berlin
weiterlesen
09.12.2021
Lesefieber am CGA - Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
weiterlesen
30.11.2021
Tierischer Helfer: Fritz lässt seinen Charme spielen
weiterlesen
30.11.2021
Die Lange Nacht der Mathematik
weiterlesen
29.11.2021
Schlossbesuch - Kooperation zwischen Altensteiger Schloss und CGA
weiterlesen
18.11.2021
BAS-Schulung am CGA
weiterlesen
12.11.2021
Die Differenzierungsstunden zur Förderung und Vertiefung haben angefangen!
weiterlesen
06.11.2021
Neues „Kirchenfenster“ für die Remigiuskirche Altensteigdorf
weiterlesen
14.10.2021
Förderung und Vertiefung Klasse 8 - Mathematik / Informatik
weiterlesen
11.10.2021
Schrade tritt Hoblers Nachfolge an
weiterlesen
02.10.2021
Inklusion startet mit sechs Schülern
weiterlesen
01.10.2021
Erlebnispädagogischer Tag der neuen Fünftklässler
weiterlesen
16.09.2021
Hund soll an Altensteiger Schule das Schulklima verbessern
weiterlesen
08.09.2021
Einschulung der neuen 5er
weiterlesen
17.08.2021
We're in this together
weiterlesen
04.08.2021
Abschied nach über dreißig Jahren
weiterlesen
28.07.2021
Es tut sich was am CGA - Politik macht Schule
weiterlesen
22.07.2021
Erlebnispädagogischer Tag für die 5er
weiterlesen
16.07.2021
27/2021 - Umfrage der Stadt Altensteig
weiterlesen
10.07.2021
Relaunch unserer Webseite
weiterlesen
23.06.2021
Großer Erfolg für das Christophorus-Gymnasium Altensteig
weiterlesen
18.06.2021
26/2021 - Maskenpflicht
weiterlesen
16.06.2021
Berufsberatung am CGA
weiterlesen
16.06.2021
25/2021 - Handyspendenaktion am CGA
weiterlesen
07.06.2021
24/2021 - Schulbetrieb in Vollzeitmodus
weiterlesen
04.06.2021
23/2021 - Schulöffnung nach den Pfingstferien
weiterlesen
21.05.2021
22/2021 - weitere Informationen zur Neuregelung der Schülermonatskarten
weiterlesen
18.05.2021
21/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien - Nummer 2
weiterlesen
09.05.2021
20/2021 - Klassenarbeiten und Unterricht nach den Pfingstferien
weiterlesen
06.05.2021
19/2021 - Schulbusverkehr, Neuregelung, Monatskarten online bestellen
weiterlesen
23.04.2021
17/2021 - Fernlernunterricht ab Montag, 26. April 2021
weiterlesen
16.04.2021
16/2021 - Masernschutzgesetz
weiterlesen
16.04.2021
15/2021 - Unterricht am Montag, 19. April 2021
weiterlesen
08.04.2021
14/2021 - Unterricht nach den Osterferien
weiterlesen
08.04.2021
13/2021 - Rechtsstand medizinische Masken
weiterlesen
26.03.2021
Jetzt kann´s losgehen!
weiterlesen
20.03.2021
12/2021 - medizinische Masken und Wechselunterricht
weiterlesen
18.03.2021
11/2021 - Corona-Eigen-Schnelltests am CGA
weiterlesen
11.03.2021
10/2021 - Präsenzunterricht für die Klassen 5 und 6
weiterlesen
08.03.2021
Ergebnisse der 1. CGA Fitness-Challenge
weiterlesen
28.02.2021
ONLINE-FRAGESTUNDE AM CGA
weiterlesen
18.02.2021
08/2021 - Schulöffnung für die Kursstufe
weiterlesen
11.02.2021
Fahrplan der Linie 435
weiterlesen
11.02.2021
Virtueller Schulhausrundgang
weiterlesen
05.02.2021
Willkommen am CGA!
weiterlesen
03.02.2021
06/2021 - Unterricht bis zu den Faschingsferien, Unterstützungsangebot, Videokonferenzen
weiterlesen
24.01.2021
05/2021 - Informationen bzgl. Zeugnisausgabe, Elternsprechtag etc.
weiterlesen
24.01.2021
04/2021 - Unterricht bis Ende Januar 2021
weiterlesen
16.01.2021
Pressemitteilung der VGC
weiterlesen
08.01.2021
01/2021 - Unterricht nach den Weihnachtsferien
weiterlesen
21.12.2020
Änderungen für Fahrschüler ab 11.1.2021
weiterlesen
21.12.2020
Fremdsprachenzertifikat DELF überreicht
weiterlesen
13.12.2020
27/2020 - vorgezogene Weihnachtsferien und Fernlernunterricht
weiterlesen
10.12.2020
Stolze Gewinner des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen
weiterlesen
07.10.2020
Informationen zum Coronavirus
weiterlesen
02.10.2020
Erlebnispädagogischer Vormittag der Klassen 5
weiterlesen
28.09.2020
Ergebnisse der Umfrage zur Corona-bedingten Schulschließung 2019/20
weiterlesen
28.09.2020
Termine, Uhrzeiten und Räume für die ersten Elternabende
weiterlesen
14.09.2020
Informationen zur Online-Umfrage DU BIST GEFRAGT
weiterlesen
09.09.2020
12/2020 - Schuljahresbeginn
weiterlesen
07.08.2020
11/2020 - Unterricht nach den Sommerferien (Stand heute)
weiterlesen
31.07.2020
10/2020 - Wichtige Informationen zu Ihrem geplanten Urlaub
weiterlesen
02.07.2020
Abiturientinnen und Abiturienten des CGA bereiten sich auf ein MINT-Studium vor
weiterlesen
25.06.2020
aktualisierte Hygienehinweise - Stand: 25. Juni 2020
weiterlesen
14.06.2020
08/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien und Hygienehinweise
weiterlesen
27.05.2020
Das Land Baden-Württemberg übernimmt Eigenanteile für zwei Schülermonatskarten
weiterlesen
20.05.2020
07/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann zum Schulstart nach Pfingsten
weiterlesen
20.05.2020
06/2020 - Präsenzunterricht nach den Pfingstferien
weiterlesen
17.05.2020
Gesprächsangebot Beratungslehrer / Schulsozialarbeit
weiterlesen
28.04.2020
05/2020 - Elterninformation von Ministerin Eisenmann an Eltern
weiterlesen
28.04.2020
04/2020 - Videokonferenz-Tool ZOOM
weiterlesen
25.04.2020
03/2020 - Elterninformation des ZSL
weiterlesen
17.04.2020
02/2020 - Schrittweise Öffnung des Schulbetriebs
weiterlesen
08.04.2020
01/2020 - eine kleine Botschaft
weiterlesen
01.04.2020
Informationen zu den Abiturterminen 2020
weiterlesen
31.03.2020
CGA-News - der Newsletter am CGA
weiterlesen
31.03.2020
Abrechnung der Eigenanteile für Monatskarten im Schülerlistenverfahren
weiterlesen

Termine

MAI
26
2023
Fr, 26.05.2023 - Fr, 09.06.2023, Frankreich, Spanien CK: Konzerttournee nach Frankreich und Spanien / NN
MAI
27
2023
Sa, 27.05.2023 - So, 11.06.2023 Pfingstferien
JUN
09
2023
Fr, 09.06.2023, 20:00 Uhr CK: Schlusskonzert der Frankreich- und Spanientournee NN
JUN
12
2023
Mo, 12.06.2023, R303a und R303b Klassen 10: DELF-Prüfung individueller Zeitplan / HT, BC, CI
JUN
12
2023
Mo, 12.06.2023 - Mi, 14.06.2023 Abitur 2023: Fachpraktisches Abitur im Fach Sport EE
JUN
12
2023
Mo, 12.06.2023, 11:05 Uhr, CGA, Raum 101 Klasse 5c: Einführungsveranstaltung in die UPWIND Studie 5./6. Stunde / RE
JUN
15
2023
Do, 15.06.2023 - So, 18.06.2023, Italien, Südtirol CKJ: Alta Pusteria Chorfestival internationales Chorfestival in Südtirol / WE
JUN
15
2023
Do, 15.06.2023, 19:00 Uhr, Grömbach, St. Georgs-Kirche CK: Chorkonzert NN
JUN
16
2023
Fr, 16.06.2023, Karlsruher Grat K1 - Sport-LK: Karlsruher Grat HM
JUN
16
2023
Fr, 16.06.2023, 10:45 Uhr, CGA, Foyer BAS: Verabschiedung und Neuvorstellung 2. große Pause / EE, GA
JUN
16
2023
Fr, 16.06.2023, 19:00 Uhr, Stuttgart, Stiftskirche CK: Stunde der Kirchenmusik NN
JUN
19
2023
Mo, 19.06.2023, R303a und R303b Klassen 10: DELF-Prüfung (Nachtermin) individueller Zeitplan / HT, BC, CI
JUN
19
2023
Mo, 19.06.2023, 07:30 Uhr, Foyer / Chorraum Abitur 2023: Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse bzw. der Ergänzungsprüfungen Ausgabe Zeugnis K2.2, Ende des Unterrichts für K2 / SH, RL, MC
JUN
20
2023
Di, 20.06.2023, 07:30 Uhr Abitur 2023: Benennung mündl. Prüfungsfächer / Anrechnung BBL spätestens 08:00 Uhr / RL, MC
JUN
21
2023
Mi, 21.06.2023, Europapark Rust JuSi: Teilnahme bei "Euromusique" HA
JUN
26
2023
Mo, 26.06.2023 - Fr, 07.07.2023 Abitur 2023: Prüfungszeitraum mündliches Abitur
JUN
26
2023
Mo, 26.06.2023 - Mi, 28.06.2023, CGA Abitur 2023: mündliche Abiturprüfung [intern] RL, MC, SH
JUL
04
2023
Di, 04.07.2023, Stuttgart, Wilhelma K2 - Biologie-LKs: Exkursion in die Wilhelma GR, HD
JUL
05
2023
Mi, 05.07.2023, 14:30 Uhr, Foyer Schnuppernachmittag zukünftige Fünftklässler
JUL
07
2023
Fr, 07.07.2023, Spielberg, Bömbachhalle Abitur 2023: Ausgabe der Abiturzeugnisse an die Abiturienten
JUL
07
2023
Fr, 07.07.2023 Abitur 2023: Abi-Ball
JUL
10
2023
Mo, 10.07.2023 - Fr, 14.07.2023, Schloss Ortenberg Klassen 6a, 6aPLUS, 6c: Schullandheim KT, WN, BR, BC
JUL
11
2023
Di, 11.07.2023 - Mi, 12.07.2023, Naturfreundehaus Urnagold Streitschlichter: Seminar zur Streitschlichtung DF, GR
JUL
12
2023
Mi, 12.07.2023 - Fr, 14.07.2023, Österreich K1 - Sport-LK: Brandnertal und Schesaplana HM
JUL
13
2023
Do, 13.07.2023 - Fr, 14.07.2023, CGA Projekttage
JUL
14
2023
Fr, 14.07.2023, 20:00 Uhr, Altensteig, Eichwaldhalle Musical "My Fair Lady" Theater-AG, Kunst, JuSi, CK / GD, HL, HA, NN
JUL
15
2023
Sa, 15.07.2023, 20:00 Uhr, Altensteig, Eichwaldhalle Musical "My Fair Lady" Theater-AG, Kunst, JuSi, CK / GD, HL, HA, NN
JUL
16
2023
So, 16.07.2023, 20:00 Uhr, Altensteig, Eichwaldhalle Musical "My Fair Lady" Theater-AG, Kunst, JuSi, CK / GD, HL, HA, NN
JUL
17
2023
Mo, 17.07.2023 - Fr, 21.07.2023, Forbach bzw. Rottweil bzw. Sigmaringen Klassen 5a, 5b, 5c: Schullandheim HM, HD bzw. BL, KA bzw. EG, WE
JUL
20
2023
Do, 20.07.2023, Hechingen-Stein Klassen 6abc: Geschichte-Exkursion zur villa rustica MK
JUL
21
2023
Fr, 21.07.2023, 10:00 Uhr, Präsentationsraum (R407) Klasse 10a: BIZ vor Ort WN, HK
JUL
24
2023
Mo, 24.07.2023, 10:00 Uhr, Präsentationsraum (R407) Klasse 10b: BIZ vor Ort WN, HK
JUL
25
2023
Di, 25.07.2023 Mitarbeiterausflug Unterricht bis 11:50 Uhr. / ÖPR
JUL
25
2023
Di, 25.07.2023, 09:15 Uhr, Präsentationsraum (R407) Klasse 10c: BIZ vor Ort WN, HK
JUL
27
2023
Do, 27.07.2023 - So, 10.09.2023 Sommerferien
SEP
06
2023
Mi, 06.09.2023 - So, 10.09.2023, Wolfenbüttel CKJ: 20. eurotreff Wolfenbüttel Fest der Begegnung durch das Chormusizieren
SEP
12
2023
Di, 12.09.2023, 19:00 Uhr, Evangelische Kirche Ebhausen CKJ: Chorkonzert - Aufbruch - Hope for a change! WE
SEP
28
2023
Do, 28.09.2023 - So, 01.10.2023 CJD Orchester HC
OKT
02
2023
Mo, 02.10.2023 unterrichtsfreier Tag
OKT
03
2023
Di, 03.10.2023 Tag der Deutschen Einheit
OKT
12
2023
Do, 12.10.2023 - So, 15.10.2023 CJD Orchester HC
OKT
20
2023
Fr, 20.10.2023 - So, 22.10.2023, Schluchsee CKJ: Probentage
OKT
25
2023
Mi, 25.10.2023 - Sa, 28.10.2023, Berlin K2: Berlinfahrt GD
OKT
28
2023
Sa, 28.10.2023 - So, 05.11.2023 Herbstferien
NOV
09
2023
Do, 09.11.2023, CGA Klassen 9-K2: Gedenkveranstaltung mit der Zeitzeugin Frau Michel-Rosenstock vormittags / DF
NOV
09
2023
Do, 09.11.2023, 19:00 Uhr, Altensteig, Bürgersaal Portraitkonzert zu Ilse Weber Mitwirkende: CKJ mit WE und Deutschklasse mit GD
DEZ
01
2023
Fr, 01.12.2023, 09:30 Uhr BAG-Sitzung BC, ML, Schülersprecher/in
DEZ
22
2023
Fr, 22.12.2023 - So, 07.01.2024 Weihnachtsferien
FEB
10
2024
Sa, 10.02.2024 - So, 18.02.2024 Faschingsferien
MÄR
23
2024
Sa, 23.03.2024 - So, 07.04.2024 Osterferien
MAI
09
2024
Do, 09.05.2024 Christi Himmelfahrt
MAI
10
2024
Fr, 10.05.2024 unterrichtsfreier Tag
MAI
18
2024
Sa, 18.05.2024 - So, 02.06.2024 Pfingstferien
JUL
25
2024
Do, 25.07.2024 - So, 08.09.2024 Sommerferien

mehr anzeigen




Barrierefreiheit

Wir haben unsere Webseite für den barrierefreien Zugang optimiert. Sollten Sie dennoch Mängel beim barrierefreien Zugang feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: webmaster@gymnasium-altensteig.de 




Schnell gefunden

FÖRDERER

Stadt Altensteig
Boysen
Volksbank Nordschwarzwald
Sparkasse Pforzheim Calw