Wettbewerb: Hymne
Unsere Französischkurse waren vergangenen Dienstag auf Exkursion ins benachbarte Elsass. Erstes Ziel war das „Mémorial Alsace- Moselle“ in Schirmeck, wo die Nazis ein „Erziehungslager“ errichteten und in der Nähe das Konzentrationslager „Struthof“ als sogenanntes Straf- und Arbeitslager.
In der Zeit vom 30. Oktober bis zum 2. November 2017 haben wir, die Schüler des
Diesen Herbst begeht ein einmaliges, schulübergreifendes Projekt sein 10- jähriges Jubiläum. Die Busbegleiter Altensteiger Schulen, kurz BAS, können stolz auf eine fruchtbare Zeit nicht nur der Zusammenarbeit, sondern auch der wirkungsvollen Tätigkeit im täglichen Schülertransport zurückblicken. Am Anfang stand der Wille, den Schulweg für alle Fahrschüler sicherer zu machen, indem Mitschüler, die BAS- ler, auf geordnetes Warten und Fahren achten. Ebenso profitierten die Busunternehmen, deren Unkosten durch mutwillige Beschädigungen spürbar zurückgingen. Die Initiatoren Oberkommissar Wolfgang Helmling und der damalige geschäftsführende Schulleiter Bernd Sitzler bereiteten im September 2017 die erste Ausbildungsrunde mit den Kollegen der Schule vor. 2010 wurde erstmals ein landesweiter 1. Preis beim Wettbewerb Schüler Fairkehr gewonnen.
Mit der Aktion "Straßenkind für einen Tag" ünterstützen unsere fünften Klassen seit Jahren die Kinderschutzorganisation "terre des hommes". In diesem Jahr waren die Klassen 5a, b und c in Nagold und Calw unterwegs. Die Kinder hatten schon Tage zuvor gebastelt und gebacken, um dann ihre Waren in selbst hergestellten Bauchläden zum Verkauf anzubieten. Der Erlös kommt Straßenkinderprojekten weltweit zugute. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage von "terre des hommes".
* 06.07.1927 † 29.10.2017
Die neuen 5er sind mittlerweile wirklich am Christophorus Gymnasium angekommen.
Die Studienfahrt der Kursstufe 1 ermöglichte den rund 70 Schülern des CGA Einblicke ins politische Leben der Hauptstadt Berlin. Neben einem Besuch im Auswärtigen Amt diskutierten die Schüler im Paul-Löbe-Haus mit der Abgeordneten Saskia Esken (SPD) über bildungspolitische Themen.
Am ersten Turniertag, dem 3. Juli 2017 starteten wir mit der Jahrgangsstufe 5 bis 7 um 12:15 Uhr. Im Finale des Tages siegte dann die Mannschaft "Max und der Rest" vom Gymnasium. Den zweiten Platz belegte "Erstmal zu Penny", Dritter wurde "Team One Eight Seven".
Am 11. Juli haben 68 Sechstklässler mit ihren Lehrern Juliana Braun, Christian Müller, Klaus Müller und Gerd Stunder den römischen Gutshof in Stein-Hechingen durch fachkundige Führungen entdeckt.
Online-Fragestunde am CGA für die neuen 5 er Eltern
Zugangsdaten zwei Tage vorher auf der Webseite unter Aktuelles
postalisches Anmeldeverfahren der neuen Fünftklässler
weitere Infos unter https://www.gymnasium-altensteig.de/schulanmeldung
Elternsprechtag-online
Anmeldung erfolgt zentral, siehe Elterninformation
Klasse 10: Informationen für Eltern über das (neue) Kurssystem in den Kursstufen 1 und 2 (Abitur 2023)
MC
Klasse 10: DELF (Haupttermin)
HT
DELF Nachtermin Klasse 10
HT
beweglicher Ferientag
Osterferien
Abitur: Deutsch
Abitur: R, G, MU,SP
je nach Fach bis 13.30 Uhr
Abitur: Englisch
Abitur: Chemie
Feiertag
beweglicher Ferientag
Präventionstag I
Klasse 9/10: BOGY-Woche
WN
Abitur: Mathematik
Präventionstag II
Abitur: Biologie
Pfingstferien
K2: Wiederbeginn des Unterrichts
Klasse 6: Exkursion Villa Rustica
HC; ML
Mündliches Abitur am CGA
Sommerferien
Herbstferien
Weihnachtsferien
Osterferien
Pfingstferien